Betonzisternen - eine Regenwasserzisterne in Beton unterirdisch angelegt
Sie möchten eine Betonzisterne zum Regenwassersammeln für Haushalt und Garten nutzen?
Wir beraten Sie gerne ausführlich über die verschiedenen Arten von Betonzisternen und um die sinnvolle Nutzung von Regenwasser für Ihren Haushalt und Garten. Regenwasser kann mit dem Einbau einer Betonzisternen gespeichert werden und über ein Hauswasserwerk zum Waschen für die WC-Spülung oder auch für die Gartenbewässerung genutzt werden.
Es können mit so einer Anlage bis zu 50 % des Trinkwasserbedarfs eingespart werden!
Zu einer mfunktionalen Betonzisternen gehört ein Wasserfilter, der das Regenwasser grob filtert, so dass es durch diese Aufbereitung problemlos für verschiedene Haushaltstätigkeiten oder die Gartenbewässerung genutzt werden kann.
Die Anschaffung einer Betonzisterne, statt einer oberirdischen Regenwassertonne mag etwas teurer sein, dafür kann das Wasser aber auch für den Haushalt und nicht nur für den Gartenbewässerung verwendet werden. Außerdem ist die Regenwassermenge, die gespeichert werden kann wesentlich größer. Betonzisternen können, da sie befahrbar sind sind auch unter Carports oder unter der Hofeinfahrt veingebaut werden, was ernorm platzsparend ist, wenn kein großes Grundstück zur Verfügung steht.
Weil Dank der Zisterne aus Beton, Brauchwasser für den ganzen Brauchwasser-Haushalt bereitgestellt werden kann, senken sich die Wasserkosten für Leitungswassers aus der städtischen Versorgung erheblich.
Die Investition macht sich langfristig bezahlt und Sie sparen bares Geld!
Wenn Sie unser Berechnungsformular des Wasserbedarfs für Ihr Haus uns ausgefüllt übersenden, können wir ermitteln, um wieviel niedriger Ihre jährliche Wasserrechnung ausfallen wird.
Der Einsatz von Betonzisternen und die Nutzung von Regenwasser kommt der Umwelt zugute. Sie finden bei uns ein Betonzisternen in verschiedenen Ausführungen. Natürlich beraten wir Sie gerne persönlich zum Thema und erläutern Ihnen ganz individuell, welche Betonzisternen für Ihren Bedarf am geeignetsten sind.
Außer den Betonzisternen bieten wir auch Kunststoffzisternen oder Kellerzisternen sowie Flachtanks für den Keller. Ebenso finden Sie bei uns passende Regenwasserwerke sowie Zubehör wie Filter und Pumpen, etc. Wir liefern Betonzisternen bundesweit.
Aufbau einer einfachen Betonzisterne
- monolithischer Stahlbetonbehälter
- Betongüte C35/45 nach EN 206-1
- Wandstärken bis 11 cm
- 4 Öffnungen DN 100
- Speichergrößen 4000 - 10800 Liter
- Konus mit 5 t Schachtabdeckung und 4 Öffnungen DN 100 (Zulauf, Ablauf, Versorgung) bis 40,0 t Schachtabdeckung möglich
- Konus bis 8000 Liter Nutzvolumen werkseitig aufgemörtelt über 8000 L wird der Konus bauseitig aufgemörtelt.
- bundesweite Lieferung (Festland), inkl. ½ Std. Kranarbeit zum Versetzen in die vorbereitete Baugrube

Auch mit Versickerung erhältlich
Typ Basis

Ergänzung: Retention
Artikel-Nr. | Nutzvol. (L) | Preis |
---|---|---|
BZB 4100-M23 | 4100* | 1160,00 € |
BZB 5400-M23 | 5400* | 1265,00 € |
BZB 6600-M23 | 6600* | 1370,00 € |
BZB 7800-M23 | 7800* | 1480,00 € |
BZB 8700-M23 | 8700 | 1540,00 € |
BZB 9500-M23 | 9500 | 1640,00 € |
BZB 10800-M23 | 10800 | 1760,00 € |
*Konus werkseitig aufgemörtelt
Alle Preise inkl. MwSt.
1/2 Std. Abladen und Lieferung frei Haus
Download der Aufrisszeichnungen
Typ Basis Midi

ArtikelNr. | Nutzvol. (L) | Preise |
---|---|---|
BZB 6000-M25 | 6000* | 1700,00 € |
BZB 7000-M25 | 7000* | 1815,00 € |
BZB 8400-M25 | 8400* | 1860,00 € |
BZB 9500-M25 | 9500 | 1955,00 € |
BZB 11000-M25 | 11000 | 2120,00 € |
BZB 12400-M25 | 12400 | 2290,00 € |
*Konus werkseitig aufgemörtelt
Alle Preise inkl. MwSt.
1/2 Std. Abladen und Lieferung frei Haus
Ergänzung: Retention
Typ Basis Maxi

Bez. | Nutzvol. (L) | Preise |
---|---|---|
BZB 13300-M28 | 14300 | 3040,00 € |
BZB 16300-M28 | 16300 | 3220,00 € |
BZB 18300-M28 (1) | 18300 | 3520,00 € |
BZB 20500-B28 (1) | 20500 | 3995,00 € |
Konus und Schachtring muss bauseits vermörtelt werden!
Alle Preise inkl. MwSt.
1/2 Std. Abladen und Lieferung frei Haus
Ergänzung: Retention

Gartenzisterne mit eingebautem Filterkorb (bis 300 m² Dachfläche)
Ergänzung: Retention
Artikel-Nr. | Nutzvol. (L) | Preise |
---|---|---|
BZG 4100M-23 | 4100* | 1335,00 € |
BZG 5400M-23 | 5400* | 1430,00 € |
BZG 6600M-23 | 6600* | 1495,00 € |
BZG 7800M-23 | 7800* | 1615,00 € |
BZG 8700M-23 | 8700 | 1675,00 € |
BZG 9500M-23 | 9500 | 1730,00 € |
BZG 10800M-23 | 10800 | 1885,00 € |
*Konus werkseitig aufgemörtelt
Alle Preise inkl. MwSt.
1/2 Std. Abladen und Lieferung frei Haus

Zisternen-Ausstattung (nach DIN 1989)
Filter
Integrierter Regenwasser-Feinfilter, AlphaClean 100 (Spaltsieb 0,8 mm, bis 300 m² Dachfläche), mit automatischem Schmutzverwurf in den Kanal. Der Schmutzeintrag (Laub usw.) wird wartungsfrei und somit komfortabel in den Kanal entsorgt. Eine regelmäßige und manuelle Reinigung des Speichers entfällt. Der AlphaClean-Filter ist auch für einfache Gartenregenwasseranlagen zu empfehlen.Der Filtereinsatz ist leicht zu entnehmen und sollte 1-2 mal jährlich gereinigt werden.
Zulauf
Das gefilterte Regenwasser wird beruhigt eingeleitet. Einerseits wird ein Aufwirbeln der Sedimentsschichten verhindert und andererseits wird das vorrätige Regenwasser bei jedem Regenereignis von unten mit Sauerstoff angereichert.
Überlauf
Der Überlauf ist mit einem Siphon (Geruchsverschluss zum Kanal) und mit einer *Rückstauklappe zugleich Kleintiersperre gesichert.
Typ Exquisit

Mit eingebautem AquaClean-Filter 100 (bis 300 m² Dachfläche) mit Rückstauklappe (Kleintierschutz). Zulaufberuhigung mit Zulauftopf und Siphon vormontiert.
Ergänzung: Retention
Artikel Nr. | Nutzvol. (L) | Preise |
---|---|---|
BZE 4200-M23 | 4200* | 1525,00 € |
BZE 5500-M23 | 5500* | 1595,00 € |
BZE 6700-M23 | 6700* | 1735,00 € |
BZE 8000-M23 | 8000* | 1860,00 € |
BZE 8800-M23 | 8600 | 1905,00 € |
BZE 9600-M23 | 9600 | 1975,00 € |
BZE 10900-M23 | 10900 | 2090,00 € |
*Konus werkseitig aufgemörtelt
Alle Preise inkl. MwSt.
1/2 Std. Abladen und Lieferung frei Haus
Download der Aufrisszeichnung
Typ Trifix

Mit eingebautem AquaClean-Filter 100 (bis 300 m² Dachfläche) ohne Rückstauklappe (Kleintierschutz). Zulaufberuhigung mit Zulauftopf und Siphon vormontiert.
Ergänzung: Retention
Bezeichnung | Nutzvol. (L) | Preise |
---|---|---|
BZT 4100 | 4100* | z. Zt. nicht lieferbar |
BZT 5300 | 5300* | z. Zt. nicht lieferbar |
BZT 6600 | 6600* | z. Zt. nicht lieferbar |
BZT 7800 | 7800* | z. Zt. nicht lieferbar |
BZT8600 | 8600 | z. Zt. nicht lieferbar |
BZT 9500 | 9500 | z. Zt. nicht lieferbar |
BZT 10700 | 10700 | z. Zt. nicht lieferbar |
*Konus werkseitig aufgemörtelt
Alle Preise inkl. MwSt.
1/2 Std. Abladen und Lieferung frei Haus

Zisternen-Austattung (nach DIN 1989)
Filter
Angebauter Regenwasser-Feinfilter, Wirbel-Fein-Filter WFF 100 oder 150 (Maschenweite 0,28 mm, für Dachflächen bis 200 m² bzw. 500 m²), mit automatischem Schmutzverwurf in den Kanal. Der Schmutzeintrag (Laub usw.) wird wartungsfrei und somit komfortabel in den Kanal entsorgt. Eine regelmäßige und manuelle Reinigung des Speichers entfällt. Der Wirbel-Fein-Filter ist auch für Gartenregenwasseranlagen zu empfehlen. Der Filtereinsatz sollte 2 mal jährlich gereinigt werden.(s. Beschreibung WFF 100/150).
Zulauf
Das gefilterte Regenwasser wird beruhigt eingeleitet. Einerseits wird ein Aufwirbeln der Sedimentsschichten verhindert und andererseits wird das vorrätige Regenwasser bei jedem Regenereignis von unten mit Sauerstoff angereichert
Überlauf
Der Überlauf ist mit einem Siphon (Geruchsverschluss zum Kanal) und einer Kleintiersperre gesichert.
Typ Comfort 100

Mit angebautem Wirbel-Fein-Filter WFF 100 (bis 200 m² Dachfläche) mit Zulaufberuhigung inkl. Zulauftopf und Siphon mit Kleintierschutz vormontiert.
Ergänzung: Retention
Bez. | Nutzvol. (L) | Preise |
---|---|---|
BZ 4100+AC100 | 4100* | 1650,00 € |
BZ 5400+AC100 | 5400* | 1715,00 € |
BZ 6600+AC100 | 6600* | 1850,00 € |
BZ 7800+AC100 | 7800* | 1940,00 € |
BZ 8700+AC100 | 8700 | 2025,00 € |
BZ 9500+AC100 | 9500 | 2080,00 € |
BZ 10800+AC100 | 10800 | 2175,00 € |
*Konus werkseitig aufgemörtelt
Alle Preise inkl. MwSt.
1/2 Std. Abladen und Lieferung frei Haus
Download der Aufrisszeichnung
Typ Comfort 150

Mit angebautem Wirbel-Fein-Filter WFF 150 (bis 500 m² Dachfläche) mit Zulaufberuhigung inkl. Zulauftopf und Siphon mit Kleintierschutz vormontiert.
Ergänzung: Retention
Bez. | Nutzvol. (L) | Preise |
---|---|---|
BZ 4100+AC150 | 4100* | 1750,00 € |
BZ 5400+AC150 | 5400* | 1815,00 € |
BZ 6600+AC150 | 6600* | 1940,00 € |
BZ 7800+AC150 | 7800* | 2045,00 € |
BZ 8700+AC150 | 8700 | 2110,00 € |
BZ 9500+AC150 | 9500 | 2180,00 |
BZ 10800+AC150 | 10800 | 2305,00 € |
*Konus werkseitig aufgemörtelt
Alle Preise inkl. MwSt.
1/2 Std. Abladen und Lieferung frei Haus
Typ Comfort 150 Midi

Mit angebautem Wirbel-Fein-Filter WFF 150 (bis 500 m² Dachfläche) mit Zulaufberuhigung inkl. Zulauftopf und Siphon mit Kleintierschutz vormontiert.
Ergänzung: Retention
Bez. | Nutzvol. (L) | Preise |
---|---|---|
BZC 156300-1M25 | 6300* | 2345,00 € |
BZC 157300-1M25 | 7300* | 2460,00 € |
BZC 158700-1M25 | 8700* | 2500,00 € |
BZC 159800-1M25 | 9800* | 2600,00 € |
BZC 1511300-1M25 | 11300* | 2760,00 € |
BZC 1512700-1M25 | 12700 | 2940,00 € |
*Konus werkseitig aufgemörtelt
Alle Preise inkl. MwSt.
1/2 Std. Abladen und Lieferung frei Haus
Regenwasserspeicherung und -versickerung in einem Bauteil.
Die Versickerungszisterne bestehen aus zwei Bereichen: der untere Bereich aus wasserdichtem Beton, dient der Regenwassernutzung, der obere Bereich aus einem Sickerring mit Löchern. Die Zisterne wird außen mit Kies verfüllt. Erreicht der Wasserstand den Sickerring, fließt das Wasser in den um die Zisterne angelegten Kieskörper und kann von da aus versickern. Diese Variante ist platzsparend und benötigt weder einen Kanalanschluß noch eine Versickerungsvorrichtung.

Für diese monolithische Betonzisterne vom Typ Versickerung ist kein Kanalanschluss und keine zusätzliche Versickerungseinrichtung notwendig.
Bez. | Nutzvol. (L) | Preise |
---|---|---|
BZS 4100-1M23 | 4100* | 1690,00 € |
BZS 5400-1M23 | 5400* | 1760,00 € |
BZS 6600-1M23 | 6600* | 1870,00 € |
BZS 7800-1M23 | 7800* | 2010,00 € |
BZS 8700-1M23 | 8700 | 2090,00 € |
BZS 9500-1M23 | 9500 | 2160,00 € |
BZS 10800-1M23 | 10800 | 2260,00 € |
*Konus werkseitig aufgemörtelt
Alle Preise inkl. MwSt.
1/2 Std. Abladen und Lieferung frei Haus
Artikel | ArtikelNr. | Preise |
---|---|---|
Schachtausgleichsring 625 / 60 mm | SA 625060 | 15,00 €* |
Schachtausgleichsring 625 / 80 mm | SA 625080 | 17,00 €* |
Schachtausgleichsring 625 / 100 mm | SA 625100 | 19,00 €* |
Schachtausgleichsring 625 / 120 mm | SA 625120 | 27,00 €* |
Schachtring 600/380 | SR 600380 | 70,00 €* |
Schachtring 600/500 | SR 600500 | 74,00 €* |
Kernbohrung DN 100 mit Dichtelementen | KBD0100 | 130,00 €* |
Kernbohrung DN 150 mit Dichtelementen | KBD0150 | 130,00 €* |
Kernbohrung DN 200 mit Dichtelementen | KBD0200 | 270,00 €* |
Schachtabdeckung Klasse B 12,5 t für M-23 Zisterne | SABD-B | 77,00 €* |
Schachtabdeckung Klasse D 40,0 t für M-23 Zisterne | SABD-D | 290,00 €* |
*alle Preise inkl. MwSt. und Lieferung innerhalb Deutschland (Festland) frei Haus
aber nur in Verbindung mit einer Betonzisterne
Liefer- und Montagehinweise für Betonzisternen

Fracht, Lieferzeit, Bestellung und Anlieferung
Die Betonzisternen liefern wir günstig, inkl. Frachtkosten (bundesweit Festland) ab Lagerplatz. In der Regel beträgt die Lieferzeit weniger als 14 Tage (Lieferzeit für Sonderausführungen auf Anfrage). Terminverschiebungen sind nur bis 2 Tage vor dem avisierten und bestätigten Liefertermin möglich. Bei unvermeidlichen Terminverschiebungen innerhalb dieser Frist werden zusätzlich die tatsächlich nachweislichen Kosten beaufschlagt. Bei Stornierungen eines Liefertermins oder einer Bestellung innerhalb dieser Frist können wir 10% des Verkaufspreises für die, bei der Bearbeitung des Auftrages, entstandenen Kosten fordern. Bei Stornierungen von Sonderanfertigungen wird zusätzlich der tatsächlich anfallende Schaden geltend gemacht. Die Rückgabe bereits ordentlich gelieferter Zisternen ist, auf Grund der sperrigen Größe und des hohen Gewichtes, nur bei vollständiger Übernahme der, durch die komplette Rückabwicklung, entstehenden Kosten durch den Besteller bzw. Auftraggeber möglich. Die Anlieferung kann infolge der Verkehrssituation, Wetter, usw. nicht auf die Stunde genau festgelegt werden. Da Sie Personal und Arbeitsgerät (zum Ausrichten der Zisterne und ggf. zum Vermörteln des Konus) bereitstellen müssen, planen Sie bitte ausreichend Zeit ein.
Schachtabdeckung und Konus
Eine Schachtabdeckung mit Rahmen 625 x 80 mm bis 5,0 t wird mitgeliefert (Schachtabdeckungen bis 12,5 t auf Anfrage). Bei den Zisternen bis 8000 Liter Nutzvolumen ist der Konus werksseitig aufgemörtelt, bei den Zisternen über 8000 Liter Nutzvolumen muss der Konus bauseitig aufgemörtelt werden. Entsprechender Mörtel der Mörtelgruppe M10, nach DIN EN 998-2, (2 Eimer) und ausführendes Personal (2 Arbeiter) ist bauseitig zu stellen. Zur Anpassung an das Erdniveau können Auflageringe DN 625 nach DIN 4034 Teil 2 mit bestellt werden oder aus nahezu jedem Baustoffhandel vor Ort bezogen werden.
Baugrube, Einbau, Belastung
Der Durchmesser der Baugrube sollte je nach Bodenbeschaffenheit ca. 1,5 m größer als der Durchmesser der Zisterne sein. Der Untergrund muss vor dem Einbringen der Zisterne mit einem ca. 10 cm hohem Sand- oder Kiesbett aufgeschüttet und verdichtet werden. Die in den Datenblättern angegebene Belastbarkeit der Zisterne ist zu berücksichtigen. Vor dem Befüllen der Zisterne mit Wasser muss diese von außen verfüllt sein.
Absetzen und Versetzen der Zisterne
Zumeist kann der Ladekran des Liefer-LKW zum Versetzen der Zisterne genutzt werden. Dazu muss der LKW (ca. 10 m Länge, 3 m Breite, 4 m Höhe und 30 t Gewicht) sicher bis an die Grube heranfahren und die seitlichen Stützen ausfahren können. D.h. die Zufahrt zur Grube muss mind. 3,5 m breit, befestigt, befahrbar mit ca. 30 t und eben sein. Der Arbeitsraum von 6 x 11 m muss
gewährleistet sein. Treten Behinderungen auf z. B. keine Zufahrtsmöglichkeit (evtl. auf Grund der LKW-Länge), kein oder zu kleiner Arbeitsraum, Behältergrube nicht fertig, schlechte Geländebeschaffenheit (Gefälle/Festigkeit) oder andere Gründe, die ein Versetzen verhindern, wird die Zisterne in nächstmöglicher Nähe zur Baustelle bzw Grube ebenerdig abgesetzt. Im Zweifel liegt die Entscheidung beim Fahrer. Das Versetzen wird dann kunden- bzw. bauseitig organisiert. Dadurch entstehende Mehrkosten trägt der Kunde bzw. der Auftraggeber. Zusätzliche Versetz-, Warte- und Rangierzeiten werden dem Kunden bzw. dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Eine Garantie für das Versetzen der Betonzisterne mit dem LKW-Ladekran in die Baugrube kann nicht gewährleistet werden.
Warenannahme
Sollte die Ware Mängel aufweisen oder nicht mit den von Ihnen bestellten Merkmalen überein stimmen, ist die Annahme der Ware unbedingt zu verweigern. Durch Unterschrift auf dem Lieferschein erklären Sie sich mit der erhaltenen Lieferung und den Einhub/ Abladezeiten einverstanden.
Grundwasser
Bei Grundwasser ist die Zisterne gegen Auftrieb zu sichern, sofern der max. Grundwasserspiegel über die Hälfte der Zisternentopfhöhe steigen kann. Zisternen mit außen integrierter Grundwassersicherung auf Anfrage
Seilschlaufen
Verbleib bei dem Kunden gegen Pfand (Bei frachtfreier Rückgabe innerhalb 4 Wochen erfolgt Gutschrift)
Wahl der Zisterne:
Das zentralen Elemente einer Regenwasseranlage zur Regenwassernutzung ist die Betonzisterne, Kunststoffzisterne oder Regenwasser Flachtank. Die Betonzisterne oder Kunststoffzisterne kann im Garten oder Hof im Erdreich vergraben oder als Kunststofftank oder Flachtank im Keller aufgestellt werden.
Wir bieten folgende Zisternen :
Zisterne aus Beton
Vorteil:
Auf Grund ihrer Stabilität sind Betonzisternen befahrbar und dadurch zum Einbau unter Hofflächen und Einfahrten geeignet. Leicht saures Regenwasser wird durch den Beton etwas neutralisiert und mindert dadurch die korrodierende Wirkung des Regenwassers ein wenig. Wegen des hohen Eigengewichts des Deckels ist keine Sicherheitsmaßnahme zur Verhinderung von Unfällen mit Kleinkindern erforderlich.
Nachteil:
Durch das höhere Gewicht. Es ist ein größerer Aufwand bei Transport und Einbau nötig.
Zisterne aus Kunststoff
Vorteil:
Kunststoffzisternen sind wesentlich leichter als Betonzisternen, was den Transport und das Einlassen ins Erdreich wesentlich vereinfacht. Für einen schnellen Einbau ohne großen Aushub sind Flachtanks die ideale Lösung. Bei geringen Platz auf dem Grundstück bieten sich Kunststoffzisternen für den Keller an, die als Batterien geschaltet werden können und durch Türen passen.
Nachteil:
Auf Grund der geringeren Stabilität ist der Deckel üblicherweise nicht befahrbar, alternativ gibt es aber auch befahrbare Modelle. Der Deckel muss zudem ausreichend gesichert sein, um Unfälle mit Kleinkindern zu verhindern.
Regenwassernutzung

Der Verbrauch jedes Bürgers in Deutschland beträgt im Durchschnitt 127 Liter am Tag. Davon werden alleine 40 Liter für die Toilettenspülung verbraucht. Steigende Preise für Wasser und Abwasser und ein erhöhter Umweltschutzgedanke, haben in den letzten Jahren zu einer steigenden Nachfrage, insbesondere bei Neubauten, geführt.
Sparen Sie Geld durch Eigenleistung und günstigen Einkauf.
Die Installation und der Einbau werden mit Ihnen Schritt für Schritt erörtert und Sie erhalten, außer einer detailierten Anleitung, natürlich auch telefonischen Support, wenn Fragen oder Unklarheiten auftauchen sollten.
Wir liefern deutschlandweit!
Ihren individuellen Speicherbedarf ermitteln
Wir ermitteln für Sie kostenlos Ihren Speicherbedarf und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Speicherbedarf selbst berechnen
Sie können aber auch selbst Ihren Speicherbedarf errechnen. Laden Sie hierzu nebenstehendes PDF herunter:
